Über uns

Vorstand / Sportliche Leitung

Die Spielgemeinschaft Südwest Baskets Wuppertal setzt sich aus den Hauptvereinen DT Ronsdorf e. V. und Südwest Baskets Wuppertal e. V. zusammen. Die Basketballer beider Vereine spielen bereits seit dem Jahre 2013 unter gleichen Farben und von Beginn an setzte sich der Vorstand, bestehend aus Benecke und Pook auf Südwest-Seite und der Abteilungsleitung Basketball Urspruch auf DT-Seite, für vielfältige Projekte für Kinder und Jugendliche ein und ermöglichte Basketballer/innen jedes Alters eine Spiel- und Trainingsmöglichkeit auf passendem Leistungsniveau und im passenden Umfang.

Seit dem Jahre 2022 hat der neue Vorstand Alexander Prahm die Arbeit aufgenommen und ist gemeinsam mit DT-Abteilungsleiter Urspruch für die Belange der Basketballer verantwortlich. Die sportliche Leitung der Spielgemeinschaft bildet Sven Tomanek.

ALEXANDER PRAHM

VORSTAND

Alexander Prahm übernahm im Jahre 2022 als echtes Basketball-Urgestein des Wuppertaler Basketballs das Amt des 1. Vorsitzenden. Als Spieler begann er im Alter von 6 Jahren unter Marek Twarog bei der DT Ronsdorf das Basketballspielen und wechselte noch im Jugendbereich zum Barmer TV, ehe er zur Spielgemeinschaft zurückkehrte und noch heute in der Oberliga als Spieler aktiv ist. Außerdem engagiert sich der Familienvater im Schiedsrichterwesen und pfeift selbst aktiv bis in die 2. Liga. Seine Ziele für die Spielgemeinschaft sind in den nächsten Jahren besonders die Schaffung von Plattformen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen auf allen Leistungsleveln und die Verbesserung der Voraussetzungen für die Mitglieder inner- und außerhalb der Sporthallen Wuppertals.

alexander.prahm@swbaskets.de

Sven Tomanek

Sportlicher Leiter

Sven Tomanek ist bereits seit Gründung der Spielgemeinschaft 2013 als Trainer und sportlicher Leiter bei den Südwest Baskets tätig und hat im Alter von 16 Jahren im Jahre 2007 seine Trainerkarriere im Vorgängerverein der SG, dem Vohwinkeler STV, begonnen. Mittlerweile blickt er auf eine lange Karriere im Leistungsbereich zurück
und hat sowohl Teams im weiblichen und männlichen als auch offenen Jugendbereich in den höchsten Ligen des Landes gecoacht sowie die Regionalliga Herren des Vereins einige Jahre erfolgreich als Headcoach begleitet. Zu den größten Erfolgen zählten dabei die westdeutsche Meisterschaft U18m, westdeutsche
Vizemeisterschaft U12o und die Vizemeisterschaft in der 2. Regionalliga Herren. Als Spieler begann er im Alter von 6 Jahren unter Marek Twarog bei der DT Ronsdorf das Basketballspielen, außer kurzen Abstechern nach Solingen und den ART Giants Düsseldorf verbrachte er seine gesamte Zeit in Wuppertal und spielt aktuell noch in der Oberliga Herren der Baskets. In den kommenden Jahren möchte Sven sich weiterhin besonders um die Entwicklung der jüngsten Kids bei Südwest kümmern und die Grundlagen im Alter von 6–12 Jahren bei den Kindern fördern. Dabei soll stets der Spaß und Teamgeist im Vordergrund stehen. Let´s go Baskets!

sven.tomanek@swbaskets.de

Teams

In der Spielgemeinschaft spielen über 300 aktive Mitglieder im Spielbetrieb. Insgesamt 23 Mannschaften – von U6-Kids bis
Senioren – nehmen am Spielbetrieb des Westdeutschen Basketballverbandes und im Kreis teil. Die 1. Herren in der 2. Regionalliga
war in den letzten fünf Spielzeiten stets unter den Top 3 platziert, 80 % des Kaders sind Spieler aus eigener Jugendarbeit mit
einem Durchschnittsalter unter 20 Jahren.

Teams Herren

1. Herren

Betreut von Coach Lars von Saldern startet das junge Team in dieser Spielzeit in der 2. Regionalliga 1. Herren. Die Zielsetzung des Teams ist es, sich mit der jungen Mannschaft in der Liga zu beweisen.

2. Herren

Unter Coach Christian Bendias startet das junge Team in dieser Spielzeit in der Oberliga 2. Herren. Die Zielsetzung des Teams ist es, den jungen Talenten des Vereins Spielzeit auf hohem Wettkampfniveau zu bieten und an schwierigere Aufgaben in der Regionalliga heranzuführen.

3. Herren

In der Bezirksliga 08 Herren startend finden in der 3. Herren besonders die U18 Spieler ihre Chance auf Spielzeit im Seniorenbereich. Coach Christian Bendias hat hier die Gelegenheit, junge Spieler an die Aufgabe in der Oberliga heranzuführen.

4. Herren

Ebenfalls in der Bezirksliga startend finden sich in der 4. Herren viele ehemalige Jugendspieler der Spielgemeinschaft wieder. Das Team wird von Dennis Müller betreut.

5. Herren

Die 5. Herren tritt unter Führung von Tobias Korte in der Kreisliga Wuppertal an. Das Team ist eine Mischung aus jungen Studenten und erfahrenen Spielern aus Wuppertal.

6. Herren

Das wohl mit der meisten Wettkampferfahrung ausgestattete Team der Spielgemeinschaft findet sich in der Kreisliga Herren als Serienmeister der letzten Jahre wieder. Frank Benecke betreut das seit Jahren erfolgreiche Team.

Teams Damen

1. Damen

Die 1. Damen tritt mit einer Mischung aus erfahrenen und jungen Spielerinnen in der Landesliga an. Nachdem man in den vergangenen Jahren stets nach Meisterschaft das Aufstiegsrecht nicht wahrgenommen hatte, möchte man nun ein junges Team mit der Perspektive Oberliga aufbauen.

2. Damen

Die zweite Damen tritt – betreut von Ulf Klebert und Klaus-Dieter Pook – in der Bezirksliga Damen an.

Teams Mixed

Hobbyteam Ronsdorf

Immer mittwochs um 20:00 Uhr treffen sich in der altehrwürdigen Ferdinand-Lassalle-Straße in Wuppertal-Ronsdorf viele Generationen des Ronsdorfer Basketballs zum „Zocken“.

Hobbyteam Elberfeld

Immer dienstags ab 20:00Uhr treffen sich in der Turnhalle Bayreuther Straße Herren und Damen des Vereins zum „Zocken“.

Kinder / Jugendliche

U8

Die U8 der Südwest Baskets tritt noch in keiner offiziellen Spielklasse an und bestreitet einige Freundschaftsspiele zum Sammeln erster Erfahrungen im Spielbetrieb.

U10-1

Das von Coach Sven Tomanek betreute Team der U10-1 tritt in dieser Saison in der höchsten Liga, der Jugendoberliga, an. Dort möchte das aus vielen Jungjahrgängen besetzte Team eine gute Rolle in seiner Liga spielen.

U10-2

Die U10-2 besteht aus vielen Basketballneulingen und sammelt in der Kreisliga Düsseldorf/Wuppertal erste Spielerfahrungen.

U12-1

Die Trainer Benjamin Rust und Sven Hary betreuen das Team der U12-1 in der Jugendregionalliga. Dort gilt es, gegen die Spitzenteams aus NRW zu bestehen und sich als Team kontinuierlich weiterzuentwickeln.

U12-2

In der Jugendoberliga startend steht das aus einigen Jungjahrgängen und U10ern bestehende Team vor einer großen Aufgabe, gegen die oft körperlich überlegenen Gegner zu bestehen.

U12-3

Die U12-3 startet in der Kreisliga Düsseldorf/Wuppertal und möchte sich dort mit guten Leistungen etablieren.

U14-1

Mit 3 Kaderspielern startend möchte das von Lars von Saldern betreute Team eine gute Rolle in der Jugendregionalliga U14 spielen. Drei Mädchen bilden dabei eine wichtige Stütze des Teams.

U14-2

Niklas Habig betreut das in der Jugendlandesliga startende Team der U14-2. Durch einen guten Teamspirit möchte man eine gute Rolle in der Landesliga spielen.

U14-3

Die U14-3 startet in der Kreisliga Wuppertal/Düsseldorf und möchte dort mit vielen Basketballanfängern erste Erfahrungen sammeln.

U16-1

Nachdem die Qualifikation zur Jugendbundesliga im vergangenen Sommer nicht erfolgreich gestaltet werden konnte, möchte Trainer Lars von Saldern sein Team auf die Qualifikation im nächsten Jahr vorbereiten. Dies soll durch eine erfolgreiche Spielzeit in der Jugendregionalliga gelingen.

U16-2

Die U16-2 startet in der Kreisliga Wuppertal/Düsseldorf und möchte dort vielen Beginnern die Möglichkeit bieten, erste Basketballerfahrung zu sammeln.

U18-1

Alle U18-1 Spieler sammeln bei den Südwest Baskets bereits Erfahrungen im Seniorenbereich. Trainer Christian Bendias betreut neben der Oberliga Herren auch die Jugendregionalliga U18 und soll so die Verzahnung der beiden Bereiche perfektionieren.

U12w

Zum ersten Mal überhaupt startet eine U12 weiblich unter den Fahnen der Spielgemeinschaft Südwest Baskets. Trainer Sven Tomanek hat es sich zur Aufgabe gemacht, das talentierte Team an höhere Aufgaben im Jugendbereich heranzuführen.

U16w

Die U16 weiblich wird in dieser Spielzeit von Eyleen Wirth betreut und soll durch zwei wöchentliche Trainingseinheiten an Aufgaben in der U18 weiblich herangeführt werden.

U18w

Geleitet von Yvonne Grauer startet das Team der U18 weiblich in der Jugendoberliga. Mit einigen Spielerinnen aus der U16 weiblich verstärkt möchte das Team eine gute Rolle in der Oberliga spielen.

Coaches / Ansprech­partner

Herren

Lars von Saldern

HERREN 1

lars.vonsaldern@swbaskets.de

Coach Lars spielte selbst in verschiedenen Ligen in Deutschland und den USA. Er hält die Lizenz des USA-Basketball-Verbandes, der NHFS (National Federation of State Highschool Associations), und ist Mitglied der Jr. NBA und zertifiziert für NCAA-Veranstaltungen. Lars trägt außerdem einen schwarzen Gürtel in traditionellem Okinawa Shorin Ryu Shidokan Karate und ist ausgebildeter psychologischer Berater mit einer Fortbildung in buddhistischer Psychologie und in Sportpsychologie bei Barca Universitas (FC Barcelona). Lars ist Autor des Buches „Warrior Mindset“ über mentale Stärke im Sport und Alltag.

Coach Lars: „Für mich geht ein guter Coach immer einen Schritt mehr, als er von seinen Spielern erwartet. Als Ziel haben wir natürlich alle, die JBBL-Qualifikation in einem Jahr zu schaffen. Mit der Qualifikation zur U16 Regionalliga als einziger Club, der nicht an einen JBBL-Club angegliedert ist, haben wir gezeigt, welches Potential wir haben. Nun geht es darum, eine Saison hart zu arbeiten und im kommenden Sommer erneut alle zu überraschen. Ich glaube fest an meine Spieler*innen aus beiden Teams und mit etwas Glück werden wir unser Ziel erreichen! Das Wichtigste überhaupt ist aber, dass wir uns alle für lange Zeit nachhaltig positiv an diese gemeinsame Saison erinnern.“

CHRISTIAN BENDIAS

HERREN 2
HERREN 3

christian.bendias@swbaskets.de

Coach Christian ist 41 Jahre alt, Vater von drei Kindern und selbstständig. Als Spieler liefert er für BG Solingen, TSV Bayer 04 Leverkusen, DT Ronsdorf, Barmer TV, TSG
Solingen aufs Parkett und als Trainer war er bei DJK Solingen, TSG Solingen, Barmer TV (Co-Trainer Oberliga), Bayer Leverkusen (Co-Trainer U16) aktiv.

Coach Christian: „Es ist mein Ziel, so schnell wie möglich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben und mich mit dem Team im oberen Tabellendrittel festzusetzen. Ich möchte jeden Spieler weiterentwickeln.“

DENNIS MÜLLER

HERREN 4

dennis.mueller@swbaskets.de

Dennis Müller bildet gemeinsam mit Nick Winter das Coaching-Duo der 4.Herren. Nach dem Abstieg aus der Landesliga in der vergangenen Saison, möchte das Team in dieser wieder angreifen und die Rückkehr in die Landesliga in Angriff nehmen. Dennis und Nick haben beide in den Jugendteams der DT Ronsdorf das Basketballspielen für sich entdeckt.

TOBIAS KORTE

HERREN 5

tobias.korte@swbaskets.de

Tobias Korte ist seit Beginn der Spielgemeinschaft, und bereits seit der Zeit der Basketballabteilung beim Vohwinkeler STV dabei, und gehört fest zum Gesicht der SG. Sowohl als aktiver Spieler, als auch als Coach, ist er für die Südwest Baskets im Einsatz.

FRANK BENECKE

HERREN 6

frank.benecke@swbaskets.de

Frank Benecke ist ein echtes Urgestein des Wuppertaler Basketballs und der Spielgemeinschaft, und bereits als Abteilungsleiter beim Vohwinkeler STV dabei gewesen. Als Spielertrainer der 6.Herren erreichte sein Team in Serie die Kreismeisterschaft, gespickt mit einigen Größen des Wuppertaler Basketballs. Sowohl als aktiver Spieler, als auch als Coach und Schiedsrichter, ist er für die Südwest Baskets im Einsatz.

Damen

SVEN TOMANEK

SPORTLICHER LEITER
DAMEN 1

sven.tomanek@swbaskets.de

Sven Tomanek ist bereits seit Gründung der Spielgemeinschaft 2013 als Trainer und sportlicher Leiter bei den Südwest Baskets tätig und hat im Alter von 16 Jahren im Jahre 2007 seine Trainerkarriere im Vorgängerverein der SG, dem Vohwinkeler STV, begonnen. Mittlerweile blickt er auf eine lange Karriere im Leistungsbereich zurück und hat sowohl Teams im weiblichen und männlichen als auch offenen Jugendbereich in den höchsten Ligen des Landes gecoacht sowie die Regionalliga Herren des Vereins einige Jahre erfolgreich als Headcoach begleitet. Zu den größten Erfolgen zählten dabei die westdeutsche Meisterschaft U18m, westdeutsche Vizemeisterschaft U12o und die Vizemeisterschaft in der 2. Regionalliga Herren. Als Spieler begann er im Alter von 6 Jahren unter Marek Twarog bei der DT Ronsdorf das Basketballspielen, außer kurzen Abstechern nach Solingen und den ART Giants Düsseldorf verbrachte er seine gesamte Zeit in Wuppertal und spielt aktuell noch in der Oberliga Herren der Baskets.
In den kommenden Jahren möchte Sven sich weiterhin besonders um die Entwicklung der jüngsten Kids bei Südwest kümmern und die Grundlagen im Alter von 6–12 Jahren bei den Kindern fördern. Dabei soll stets der Spaß und Teamgeist im Vordergrund stehen. Let´s go Baskets!

ULF KLEBERT/ KLAUS-DIETER POOK

DAMEN 2

ulf.klebert@swbaskets.de

Ulf Klebert und Klaus-Dieter Pook, zwei Coaches, die ihre reichhaltigen Basketballerfahrungen gerne an das Team der zweiten Damen weitergeben.

Männliche und offene Jugend

CHRISTIAN BENDIAS

JUGEND | U18

christian.bendias@swbaskets.de

Coach Christian ist 41 Jahre alt, Vater von drei Kindern und selbstständig. Als Spieler liefert er für BG Solingen, TSV Bayer 04 Leverkusen, DT Ronsdorf, Barmer TV, TSG Solingen aufs Parkett und als Trainer war er bei DJK Solingen, TSG Solingen, Barmer TV (Co-Trainer Oberliga), Bayer Leverkusen (Co-Trainer U16) aktiv.

Coach Christian: „Es ist mein Ziel, so schnell wie möglich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben und mich mit dem Team im oberen Tabellendrittel festzusetzen. Ich möchte jeden Spieler weiterentwickeln.“

LARS VON SALDERN

JUGEND | U16 + U14-1

lars.vonsaldern@swbaskets.de

Coach Lars spielte selbst in verschiedenen Ligen in Deutschland und den USA. Er hält die Lizenz des USA-Basketball-Verbandes, der NHFS (National Federation of State Highschool Associations), und ist Mitglied der Jr. NBA und zertifiziert für NCAA-Veranstaltungen. Lars trägt außerdem einen schwarzen Gürtel in traditionellem Okinawa Shorin Ryu Shidokan Karate und ist ausgebildeter psychologischer Berater mit einer Fortbildung in buddhistischer Psychologie und in Sportpsychologie bei Barca Universitas (FC Barcelona). Lars ist Autor des Buches „Warrior Mindset“ über mentale Stärke im Sport und Alltag.

Coach Lars: „Für mich geht ein guter Coach immer einen Schritt mehr, als er von seinen Spielern erwartet. Als Ziel haben wir natürlich alle, die JBBL-Qualifikation in einem Jahr zu schaffen. Mit der Qualifikation zur U16 Regionalliga als einziger Club, der nicht an einen JBBL-Club angegliedert ist, haben wir gezeigt, welches Potential wir haben. Nun geht es darum, eine Saison hart zu arbeiten und im kommenden Sommer erneut alle zu überraschen. Ich glaube fest an meine Spieler*innen aus beiden Teams und mit etwas Glück werden wir unser Ziel erreichen! Das Wichtigste überhaupt ist aber, dass wir uns alle für lange Zeit nachhaltig positiv an diese gemeinsame Saison erinnern.“

NIKLAS HABIG

JUGEND | U14-2

niklas.habig@swbaskets.de

Coach Niklas ist Sportstudent der Bergischen Universität Wuppertal und ist seit 2020 bei den Südwest Baskets, zuerst als Spieler und dann seit 2021 auch als Jugendtrainer. Er trainierte anfangs eine U10 und und 12 und ist jetzt für die U14-2 verantwortlich.

Coach Niklas: „Ich hoffe, mit den Kindern zusammen in dieser neuen Rolle zu wachsen und meine pädagogischen und trainingswissenschaftlichen Ansätze aus dem Studium mit meinem Basketballwissen für die Spieler*innen hilfreich zu verknüpfen.“

SVEN HARY

JUGEND | U12-1

sven.hary@swbaskets.de

Sven Hary ist gemeinsam mit Benjamin Rust der Coach der U12-Regionalligamannschaft. Seine beiden Söhne sind selbst in der U10 und U12 der Südwest Baskets aktiv.

BENJAMIN RUST

JUGEND | U12-1

benjamin.rust@swbaskets.de

Coach Benny ist 42 Jahre alt, Vater von 2 Kids und ein waschechter Wuppertaler. Benny spielt seit seinem 9. Lebensjahr Basketball und konnte zwischenzeitlich sein Hobby zum Beruf machen. Bennys erste Station als Profisportler begann bei Brandt Hagen, gefolgt von Vereinen wie Phoenix Hagen, BG Hagen und den EN Baskets Schwelm. Zu seinen persönlichen Highlights zählte der Aufstieg in die 1. Bundesliga mit den EN Baskets Schwelm in der Unihalle Wuppertal. Bis heute spielt er in diversen Ü-Mannschaften (Hagen, Loco Express) gemeinsam mit seinen alten Weggefährten aus der Profizeit.

Coach Benny: „Ich freue mich, gemeinsam mit Sven Hary die U12 zu trainieren. Mein Grundsatz im Basketball: Eine gute Defense ist ebenso wichtig wie die Offense. Das möchte ich den Kindern mitgeben. Mich freut es, wenn die Kids von Woche zu Woche Fortschritte zeigen und Spaß an diesem tollen Sport haben.

SVEN TOMANEK

SPORTLICHER LEITER
JUGEND | U12-2 + U10 + U8

sven.tomanek@swbaskets.de

Sven Tomanek ist bereits seit Gründung der Spielgemeinschaft 2013 als Trainer und sportlicher Leiter bei den Südwest Baskets tätig und hat im Alter von 16 Jahren im Jahre 2007 seine Trainerkarriere im Vorgängerverein der SG, dem Vohwinkeler STV, begonnen. Mittlerweile blickt er auf eine lange Karriere im Leistungsbereich zurück und hat sowohl Teams im weiblichen und männlichen als auch offenen Jugendbereich in den höchsten Ligen des Landes gecoacht sowie die Regionalliga Herren des Vereins einige Jahre erfolgreich als Headcoach begleitet. Zu den größten Erfolgen zählten dabei die westdeutsche Meisterschaft U18m, westdeutsche Vizemeisterschaft U12o und die Vizemeisterschaft in der 2. Regionalliga Herren. Als Spieler begann er im Alter von 6 Jahren unter Marek Twarog bei der DT Ronsdorf das Basketballspielen, außer kurzen Abstechern nach Solingen und den ART Giants Düsseldorf verbrachte er seine gesamte Zeit in Wuppertal und spielt aktuell noch in der Oberliga Herren der Baskets.
In den kommenden Jahren möchte Sven sich weiterhin besonders um die Entwicklung der jüngsten Kids bei Südwest kümmern und die Grundlagen im Alter von 6–12 Jahren bei den Kindern fördern. Dabei soll stets der Spaß und Teamgeist im Vordergrund stehen. Let´s go Baskets!

Weibliche Jugend

YVONNE GRAUER

JUGEND | U18 weiblich

yvonne.grauer@swbaskets.de

Yvonne Grauer spielt seit über 20 Jahren aktiv Basketball, zuerst im Haaner TV (bis 2011), dann beim Vohwinkler STV bis zum Zusammenschluss in die Spielgemeinschaft Südwest Baskets. In dieser Zeit konnte Sie 12 Kreis-, Regional-, NRW-Liga und Landesligameisterschaften gewinnen. Zusätzlich ist Yvonne auch im Basketballkreis aktiv und hat eine Schiedsrichterlizenz. Bei den Südwest Baskets betreut Sie seit neun Jahren die älteste Jugend U18w der Mädchen und bildet somit das Bindeglied zwischen Jugend und Damen. Ihre Ziele als Trainerin sind besonders die Schaffung eines Basketballgrundniveaus für den Seniorenbereich und alle interessierten Mädchen in die Halle zu bekommen, um persönliche und gemeinsame Erfolge als Team feiern zu können. Jede Spielerin ist in ihrem Team willkommen!

EYLEEN WIRTH

JUGEND | U16 weiblich

eyleen.wirth@swbaskets.de

Eyleen Wirth coacht seit vielen Jahren erfolgreich im weiblichen Jugendbereich der Südwest Baskets und betreut aktuell die weiblichen U12 und U16 Teams der Baskets. Mit ihrer langjährigen Erfahrung sorgt sie für die passende Grundausbildung der Mädchen, um ihnen den Übergang in den Seniorenbereich zu erleichtern.

SVEN TOMANEK

SPORTLICHER LEITER
JUGEND | U12 weiblich

sven.tomanek@swbaskets.de

Sven Tomanek ist bereits seit Gründung der Spielgemeinschaft 2013 als Trainer und sportlicher Leiter bei den Südwest Baskets tätig und hat im Alter von 16 Jahren im Jahre 2007 seine Trainerkarriere im Vorgängerverein der SG, dem Vohwinkeler STV, begonnen. Mittlerweile blickt er auf eine lange Karriere im Leistungsbereich zurück und hat sowohl Teams im weiblichen und männlichen als auch offenen Jugendbereich in den höchsten Ligen des Landes gecoacht sowie die Regionalliga Herren des Vereins einige Jahre erfolgreich als Headcoach begleitet. Zu den größten Erfolgen zählten dabei die westdeutsche Meisterschaft U18m, westdeutsche Vizemeisterschaft U12o und die Vizemeisterschaft in der 2. Regionalliga Herren. Als Spieler begann er im Alter von 6 Jahren unter Marek Twarog bei der DT Ronsdorf das Basketballspielen, außer kurzen Abstechern nach Solingen und den ART Giants Düsseldorf verbrachte er seine gesamte Zeit in Wuppertal und spielt aktuell noch in der Oberliga Herren der Baskets.
In den kommenden Jahren möchte Sven sich weiterhin besonders um die Entwicklung der jüngsten Kids bei Südwest kümmern und die Grundlagen im Alter von 6–12 Jahren bei den Kindern fördern. Dabei soll stets der Spaß und Teamgeist im Vordergrund stehen. Let´s go Baskets!

Ärztliche Beratung

DR. MASHIBA GRAMS

ÄRZTLICHE BERATUNG

mashiba.grams@swbaskets.de

Dr. Grams ist Oberärztin und Lehrstulkoordinatorin an den Helios Kliniken in Wuppertal. Sie unterstützt die SW Baskets in allen medizinischen Fragen.

Sponsoren

„There is no „I“ in TEAM“
Wir wissen, dass auch Unternehmen in diesen Zeiten vor besonderen Herausforderungen stehen, gemeinsam können wir aber dennoch die gesellschaftliche Herausforderung annehmen und für das stehen, was uns auszeichnen kann – Gemeinschaft und soziales Engagement. Wo wir hingucken, überschlagen sich die Besorgnis erregenden Nachrichten.

Krisen gehen aber immer mit besonderer sozialer Verantwortung einher. Wir bei den SW Baskets wollen uns dieser Verantwortung stellen – und dabei brauchen wir die Hilfe anderer, die sich dieser Herausforderung auch stellen wollen.
Sport verhilft nachweislich zu mentaler Gesundheit und Stärke. Teamgeist bildet Selbstvertrauen, weil man weiß, dass man von anderen aufgefangen wird, gleichzeitig vermittelt er die Pflicht zur Verantwortung, dadurch dass man eben auch auf und außerhalb des Spielfeldes für andere da sein muss. Sport verbindet, schafft Integration und vermittelt Werte.
Wir leben Basketball, wir wollen aber auch für Jugendliche da sein und Alternativen für die Freizeit bieten, in der Schule unterstützen und wenn möglich sogar ins Berufsleben begleiten.

Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen!
Wir werden es tun und freuen uns, wenn Sie dabei sind
.

Förderverein

Liebe Eltern, Aktive und Basketballfreunde unserer Spielgemeinschaft, kennen Sie schon den Förderverein Wuppertal West, der unsere im Jahre 2013 gegründete Spielgemeinschaft Südwest Baskets Wuppertal unterstützt?

Mit den Mitteln des Fördervereins wird unterstützt, dass …

  • unsere Kinder von kompetenten und engagierten Trainern unseren
    Lieblingssport erlernen
  • wir über gutes Trainingsmaterial verfügen (Bälle, Leibchen etc.)
  • junge Basketballer an regelmäßigen Individualeinheiten, Turnierfahrten, Trainingslagern sowie Basketballcamps teilnehmen können
  • Schul-AGs, Grundschulcup und Schnuppertage für junge Spieler stattfinden können

Mit den derzeitigen Jugendbeiträgen von 168 € ist unsere im Bergischen Land führende Jugendarbeit allein nicht zu finanzieren. Helfen auch Sie mit, diesen hohen Standard weiterhin zu gewährleisten, damit unsere Kinder und Jugendlichen den Sport mit Spaß und Erfolg ausüben können.

Um all diese Aufgaben zu verwirklichen, braucht der Förderverein Ihre Unterstützung! Werden Sie Mitglied im Förderverein.

Sowohl für die Einrichtung eines Dauerauftrages als auch für Einzelspenden gilt:
Alle Zuwendungen kommen ausschließlich der sportlichen Förderung der SW Baskets zugute. Eine mit der Zuwendung formulierte Zweckbindung innerhalb der SW Baskets wird berücksichtigt. Die Höhe der Zuwendung bestimmen Sie selbst, die Spendenbescheinigungen gehen Ihnen zeitnah zu.
Gerne stehen wir Ihnen bei Informationsbedarf, Interesse, Tipps und Anregungen zur Verfügung.

Sie möchten direkt spenden?
Empfänger: Förderkreis Wuppertal West e.V.
Bank: Stadtsparkasse Wuppertal
IBAN: DE90 3305 0000 0000 2555 13
BLZ: 330 500 00
(gemeinnützig – Spendenbescheinigung)

Kontakt

Sie haben Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne.

    AKTUELLES

    Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?
    Dann folgen Sie uns!